Eine Partie die im wesentlichen von der Spannung lebte bekamen die Zuschauer in der 3. Pokalrunde gegen den TSV Falkenheim zu sehen. Spielerische Momente blieben auf beiden Seiten weitgehend aus. Geschuldet war dies jedoch nicht der Tatsache dass beide Mannschaften nicht in der Lage wären Fußball zu "spielen" sondern dem Umstand, dass das schwierige Geläuf auf dem B-Platz nur eine gewisse Art Fußball zu "spielen" zulässt.
Die Partie war geprägt von vielen Zweikämpfen, die der Gast in der ersten Halbzeit einfach besser annahm und sich durchsetzte. Die Spieler des TBJ waren in dieser Zeit einfach zu passiv, weitestgehend zu weit weg von ihren Gegenspielern und zu verhalten in den Situationen 1:1. So erkämpfte sich der Gast ein Übergewicht, ohne jedoch überzeugen zu können.
Ein anderes Bild bot sich in der 2. Hälfte. Plötzlich war die Mannschaft präsenter und setzte dem Gegner auch in den Zweikämpfen nicht nur zu, sondern gewann diese auch zunehmend.
Dennoch blieben Strafraumszenen eher Mangelware. Lediglich Distanzschüsse brachten die ein oder andere gefährliche Situation auf beiden Seiten. Nachdem beide Teams kein Tor während der regulären Spielzeit erzielen konnte musste das Elfmeterschießen für eine Entscheidung sorgen.
Während aus Seiten des TBJ Lucas, Nico, Fabian und Christoph souverän verwandelten, setzte der Gegner einen Elfer weit neben die Kiste. Die Entscheidung hielt "Aushilfskeeper" Adrian Elbracht fest, als er den vorletzten Elfmeter der Gäste parierte.
Unter dem Strich bleibt ein aufgrund einer wesentlichen Steigerung in der 2. Halbzeit nicht unverdientes Vorstoßen in die 4. Runde festzuhalten. Positiv aufgefallen ist sicherlich, wie sich die Mannschaft in die 2. Hälfte gebissen hat und alles versucht hat das Spiel zu gewinnen. Insofern an dieser Stelle einen Glückwunsch für einen Sieg des Willens an das Team!!